Meine Lieben,
ich persönlich finde Baby- und Elternkurse toll. Ich habe schon viele besucht und deswegen weiß ich genau, wie schwer es ist, wirklich gute auszusuchen. Die Location, die zu behandelnden Themen, die Kursleiterinnen und die Teilnehmer sind nur einige der Faktoren, die für das Wohlbefinden unserer Kinder verantwortlich sind.
Durch Zufall habe ich die milo Eltern- & Babykurse entdeckt und war sofort von dem Konzept und dem vielfältigen Angebot begeistert. Ich war sehr neugierig und wollte unbedingt erfahren, was eine Mama dort erwarten kann. Aus diesem Grund habe ich Jennifer Günther, die sympathische Gründerin dieses Unternehmens, interviewt. Sie wird euch jetzt mehr über die Kurse und über die Fortbildungsmöglichkeiten, die in Köln und Hürth angeboten werden, erzählen.
- Wie bist du auf die Idee gekommen, dieses Unternehmen zu gründen und wer steckt eigentlich noch dahinter?
Foto: ©Simon Leipelt |
Mittlerweile haben wir ein kleines Team aus professionellen Kursleitern und Beratern, aber auch externen Kooperationen, um Eltern informativ und fachgerecht zur Seite stehen zu können. Dieses Team ist natürlich die Basis für ein gelungenes Unternehmen. Neben Babykursen nach unserem eigenen Konzept „Babys erstes Jahr“, bieten wir auch Krabbelgruppen, Babymassage, Rückbildung, Beckenbodentraining, Fitness für Mamas mit Baby, Musikminis und Miniturnen an. Eine breite Palette für Babys von 0-3 Jahren!
- Für wen sind die milo Kurse geeignet?
Unsere Kurse sind für alle Eltern mit ihren Babys gleichermaßen geeignet. Wichtig ist uns einfach der Spaß und die Freude an einem Kurs mit dem eigenen Baby.
Unsere Babykurse bieten professionelle Begleitung von Anfang an. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht ein Angebot für Familien zu erstellen welches zeitgemäß, herzlich und informativ ist und ein breites Angebot bietet. Und so haben wir neben ausgebildeten Kursleitern auch eine Psychologin (Mama-Coach) und eine Hebamme mit im Team. Wir möchten die Eltern wieder an ihre Intuition erinnern und ermutigen sich nicht vom Wirrwarr an Informationen verrückt machen zu lassen. Die Bedürfnisse der Babys und Eltern gleichermaßen wichtig zu nehmen ist uns sehr wichtig! Ich höre oft von Teilnehmern und Kunden, dass sie unsere Herzlichkeit und Offenheit in Verbindung mit guter und professioneller Information und Beratung sehr schätzen.
(Im übrigen sind alle beigefügten Fotos von wirklichen Kursteilnehmern, ich denke man sieht wie viel Spaß man im Kurs haben kann J)
- Gibt es bestimmte Teilnahmebedingungen?
Im Prinzip ist die einzige Teilnahmebedingung für Babykurse ein eigenes Baby, wenn man das so ausdrücken möchte ;)
- Ihr habt im Angebot auch individuelle Beratung für Eltern und Workshops für Kursleiter. Was kannst du uns darüber verraten?
Genau! Wir bieten Eltern an sich in Workshops immer wieder über spannende und wichtige Themen zu informieren. Wie zum Beispiel „Erste Hilfe am Baby“ oder Stillen, Tragen, Wickeln mit Stoffwindeln aber auch Beratung in schwierigen Situationen.
Für Kursleiter haben wir unser Konzept „Babys erstes Jahr – Begleitung im ersten Lebensjahr“, welches wir in unseren Kursen auch anbieten, als Fortbildung (Kursleiterfortbildung) ausgearbeitet und ermöglichen so einen professionellen Start ins Kursleiterleben. Das macht nicht nur Spaß sondern ermöglicht den neuen Kursleitern auch praxisnah und gut vorbereitet das Leiten von Eltern-Kind-Gruppen und Babykursen.
Wir begleiten auf dem Weg zur KursleiterIn, zur Bezugsperson, BeraterIn, Vorbild in Sachen Baby-Handling, ModeratorIn und nicht zuletzt auch als EntertainerIn durch unsere professionellen und qualitativen Fortbildungsinhalte. Darüber hinaus erhalten angehende KursleiterInnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Fachleuten und Stärkung der eigenen Sicherheit durch neue & altbewährte Methoden und Erkenntnisse.
- Das erste Jahr in dem Leben eines Babys ist sehr aufregend und voller Entdeckungen. Wie können, deiner Meinung nach, die frisch gebackenen Eltern die Kinder am besten fördern und bei deren Entwicklung unterstützen?
Im ersten Lebensjahr passiert extrem viel und es ist sehr spannend. Wir begleiten Eltern durch diese spannende Zeit und möchten durch unsere Arbeit die Bindung stärken und Eltern ermutigen auf ihre Intuition zu hören. Fördern im eigentlichen Sinne möchten wir eher weniger – wir nennen es gern „anregen“! In jedem Baby selbst steckt schon jede Menge Ehrgeiz und Aktivität die wir gar nicht fördern müssen…sondern nur zulasse sollten! Und dazu muss man das Kind-Sein verstehen, Erlebnisse zulassen und ausleben lassen.
Anreize geben, Bewegung ermöglichen, Bindung stärken, Signale der Babys verstehen lernen und Beziehung leben statt Erziehung durchführen, sind uns ein wirkliches Anliegen. Das alles modern und herzlich in Kurse verpackt macht eigentlich einfach nur Spaß!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Jennifer für das tolle Interview! Da ich meinen kleinen Piccolino sehr gerne "anregen" würde, werde ich bald selber die milo Babykurse besuchen und euch davon ausführlich berichten. :-)
Ein tolles Interview, liebe Mihaela.. DANKE ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gern geschehen! Liebe Grüße :-)
LöschenHerzliche Dank für das tolle Interview liebe Mihaela!! Beste Grüße von Jenny Günther
AntwortenLöschenAber gerne doch! Ich wünsche dir noch einen tollen Urlaub!
LöschenLiebe Grüße,
Mihaela