Meine Lieben,
diese
Woche dreht sich alles bei mir um das Thema "Liebe". Daher möchte ich
mich heute zu einer Frage äußern, die mir sehr oft gestellt wurde,
seitdem ich eine zweifache Mami bin. "Kann man alle seine Kinder GLEICH
lieben?" Meine Antwort lautet eindeutig: JA! JA! JA! Natürlich spreche
ich nur für mich selber und kann vollkommen verstehen, wenn ihr einer
anderen Meinung seid. Man kann seine Gefühle nicht steuern und es gibt
viel zu viele Faktoren, die bei diesem Thema eine wichtige Rolle
spielen...
Aber
jetzt zurück zu mir. Während meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich
Angst, dass ich meinen Sohn nicht so stark lieben würde, wie ich meine
Tochter liebe. Und wisst ihr was? All die Sorgen waren umsonst! Als ich
Piccolino zum ersten Mal sah, spürte ich alles: die unendliche Liebe,
die Zuneigung und die Freude, dass er ein Teil unserer Familie ist. Es
gibt selbstverständlich Tage (und vor allem Nächte), an denen er mich
verrückt macht, aber das ändert nichts an meinen Gefühlen für ihn. Das
Gleiche gilt auch für meine Tochter. Ich gebe zu, dass ich manchmal
strenger zu ihr bin als zu ihm, aber nur weil sie älter ist und alles
gut verstehen kann.
Ich
kann wirklich sagen, dass ich meine Kinder GLEICH liebe und immer
versuchen werde, sie (soweit es geht) GLEICH zu behandeln. Wieso denn
nicht? Beide sind Wunschkinder, die wir mit ganz viel Liebe und
Vorfreude erwartet haben. Die Mutterliebe und generell die Liebe ist
etwas, was mit der Zeit wächst, stärker wird und man nicht TEILEN muss.
Und seien wir ehrlich... Nicht die Kinder sind immer diejenigen, die
unsere Gefühle beeinflussen, sondern wir selber. Es ist von großer
Bedeutung, unter welchen Umständen, wie und wann man ein Kind bekommt.
Und obwohl viele Wissenschaftler fest davon überzeugt sind, dass eine
gewisse Vorliebe und Bevorzugung bei den Eltern für ein bestimmtes Kind
so gut wie vorprogrammiert ist, bin ich der Meinung, dass das nicht
immer der Fall ist.
Eines
steht aber fest: Die Kinder spüren alles und das Schlimmste wäre, wenn
sie solche "ungleiche" Liebe auf Dauer merken und damit leben müssen...
Also,
habt euch alle lieb! Liebt eure Kinder und vergesst nie: Die Liebe ist
umsonst! Man darf damit ruhig verschwenderisch sein! <3
Du inspirierst mich schon sehr zu einem neunen Post. Und ich kann nicht genau sagen wie es ist, zwei geborene Kinder gleich zu lieben, aber ich kann empfinden wie es bei uns ist. Anders - und ja, ich liebe die MOtte ganz anders als den großen Jungen, aber verdammt, ich liebe ihn und das nach so kurzer Zeit - ich finde das schon eine Leistung ein nicht leibliches Kind zu lieben wie ein Kind. Bei uns spielen natürlich ganz andere Dinge eine Rollen - sich plötzlich in einen Teenager zu "verlieben" ist auch manchmal gar nicht so einfach.... und zack - jetzt schreibe ich diesen Post und DU BIST SCHULD!! DANKE DAFÜR!!!
AntwortenLöschenNoch zu Dir: Deine Kinder können so glücklich sein, DICH als Mama zu haben - Du bist eine wundervolle Frau und eine unglaubliche Mama!!!!!!!!!!!!!
Ich knutsch Dich und die Minis!!
JesSi Ca
Nein, ich liebe meine Kinder nicht gleich - ich liebe sie so unterschiedlich wie es kaum seinen könnte, warum? Weil sie so unterschiedlich sind in unserer besonderen Art der Familie.
Löschenhttp://feiersun.de/2015/02/wie-unterschiedlich-ich-meine-kinder-liebe/
Meine liebe Jessi, ich freue mich so sehr, dass ich dich inspirieren konnte! Dein Beitrag ist toll! <3
LöschenKlar kann man alle seine Kinder gleich stark lieben. Ich möchte sogar behaupten, das man ein ungewolltes Kind genauso lieben kann wie sein Wunschkind, wenn man es will.
AntwortenLöschenJa, das glaube ich auch! Jedes Kind verdient es geliebt zu werden. :)
LöschenHi.
AntwortenLöschenAuch ich hab zwei Kinder.
Auch ich liebe beide gleich-unendlich-stark!
Es gibt nichts Wichtigeres als das zu benennen und zu zeigen.
Jeden Abend-egal wie anstrengend, nervig oder unmöglich sie waren,- sag ich ihnen das sie für mich das wichtigste auf der Welt sind,das ich stolz bin ihre mama zu sein und ich sie überalles liebe.
Natürlich behandel ich sie unterschiedlich. Bin mit dem jüngeren kind nachsichtiger als mit dem drei jahre älteren.
Letzteres muss auch oft zurück stecken.
Aber ich sehe das als natürlichen Vorgang.
Es hatte drei Jahre allein die volle Aufmerksamkeit. Jetzt geht diese oft durch zwei-die Liebe zu beiden aber nicht, die teilt sich nicht, sondern verdoppelt sich!
Und solange das so ist, ist alles gut.
Meine Liebe, das hast du so schön geschrieben! Ich liebe meine zwei Schätzchen auch gleich-unendlich-stark und zeige ihnen das jeden Tag! <3
LöschenLiebe Grüße,
Mihaela