Werbung ohne Auftrag/Interview
Meine Lieben, ich habe heute einen schönen Gastbeitrag für euch voller nützlicher Weihnachtstipps. Die liebe Isabella Weinberger (Instagram @pa.radieschen) wird euch verraten, wie sie Weihnachten feiert und welche Weihnachts-Überraschungen sie für ihre Familie vorbereitet hat. Es sind tolle Geschenk-Inspirationen und Ideen dabei.
Viel
Spaß beim Lesen… :)
Als
Kind war Weihnachten etwas Magisches für mich. Der Lichterglanz und das
Glitzern des Schnees gaben mir ein wohlig warmes Gefühl der Vorfreude und
Geborgenheit. Dieses Gefühl, ist im Laufe des Erwachsenenlebens dem Trubel und
Stress gewichen ist.
Als Mutter möchte ich für meine Kinder, diese Magie der Weihnachtszeit wieder einfangen. Wir schmücken das Haus festlich, backen Plätzchen, basteln einen Adventskalender, gehen Schlittenfahren und verbringen ein Wochenende in den verschneiten Bergen.
Aber die meiste Zeit sind wir Eltern wohl damit beschäftigt, Weihnachtsgeschenke zu shoppen, das Weihnachtsmenü zu planen und das am besten so, dass alle zufrieden mit der Menüwahl sind.
Denn es ist ja nur einmal Weihnachten im Jahr. Oft artet das in Stress aus. Alle wollen Geschenke. Die Großeltern warten auf etwas Selbstgebasteltes und die Kinder auf einen Geschenkeberg unter dem Weihnachtsbaum. Aber, warum tun wir uns das an?
Klar, wegen den Kindern und weil es für sie ein wundervolles Fest werden soll. Aber ist es für Kinder ein Fest der Liebe oder ein Fest der Geschenke?
Als Mutter möchte ich für meine Kinder, diese Magie der Weihnachtszeit wieder einfangen. Wir schmücken das Haus festlich, backen Plätzchen, basteln einen Adventskalender, gehen Schlittenfahren und verbringen ein Wochenende in den verschneiten Bergen.
Aber die meiste Zeit sind wir Eltern wohl damit beschäftigt, Weihnachtsgeschenke zu shoppen, das Weihnachtsmenü zu planen und das am besten so, dass alle zufrieden mit der Menüwahl sind.
Denn es ist ja nur einmal Weihnachten im Jahr. Oft artet das in Stress aus. Alle wollen Geschenke. Die Großeltern warten auf etwas Selbstgebasteltes und die Kinder auf einen Geschenkeberg unter dem Weihnachtsbaum. Aber, warum tun wir uns das an?
Klar, wegen den Kindern und weil es für sie ein wundervolles Fest werden soll. Aber ist es für Kinder ein Fest der Liebe oder ein Fest der Geschenke?
Natürlich
freut sich jedes Kind auf die Geschenke und das Auspacken unter dem festlich
glänzenden Weihnachtsbaum.
Was passiert aber mit den Geschenken am nächsten Tag? Gut, sie werden noch einmal bespielt und Schwups landen sie in irgendeiner Kiste und werden nicht mehr beachtet.
Bei uns nahm das Schenken irgendwann unendliche Dimensionen an. Da bekam die Große zu Weihnachten schon mal locker 20 Päckchen! Und dann kommen noch die Geschenke für die Omas, Opas, Tanten, Onkel und den Partner dazu.
Was passiert aber mit den Geschenken am nächsten Tag? Gut, sie werden noch einmal bespielt und Schwups landen sie in irgendeiner Kiste und werden nicht mehr beachtet.
Bei uns nahm das Schenken irgendwann unendliche Dimensionen an. Da bekam die Große zu Weihnachten schon mal locker 20 Päckchen! Und dann kommen noch die Geschenke für die Omas, Opas, Tanten, Onkel und den Partner dazu.
Dieses Jahr soll alles anders werden!
Ich
bin wahnsinnig beeindruckt von meiner besten Freundin. Ihre Familie schenkt
sich nämlich nichts zu Weihnachten, sondern spendet den Betrag, der
normalerweise für Geschenke ausgegeben wird, an Gemeinnützige Organisationen.
Das finde ich so so bewundernswert!
Darum haben wir uns dazu entschieden, dieses Jahr nur die Kinder zu
beschenken. Aber in Maßen und nicht in Massen! Für jedes Kind gibt es maximal
drei Päckchen. Etwas, was sie sich wirklich von ganzen Herzen wünschen und für
mich als Pädagogin, auch einen gewissen pädagogischen Wert haben. Und, woran
sie hoffentlich lange Freude haben.
Für
die Große gibt es einen schönen Sitzsack für ihr neues Zimmer. Ein Lesebuch von
Petronella Apfelmus und neue Reitstiefel und einen neuen Reithelm.
Für die Kleine gibt es das tolle Bällebad von minibe, den Stokke TrippTrapp mit eingraviertem Namen und einen Skip Hop Explore and More.
Wir Erwachsenen spenden unsere Geschenke. Jeder sucht sich eine Organisation aus, an die wir gerne spenden würden. Mein Mann und ich wollen, unsere Geschenkbeträge an ein Waisenhaus in meiner Heimat Rumänien spenden.
Unsere große Tochter möchte auch etwas von ihrem Taschengeld spenden. Aber natürlich möchte sie für alle Familienmitglieder etwas basteln. Denn das gehört mittlerweile zu unserer Weihnachtstradition.
Hier habe ich mal unsere Ideen der letzten Jahre
zusammengefasst.
Vielleicht ist ja für euch etwas dabei. Die Omas und Opas, Tanten und Onkel freuen sich sicher über ein Geschenk, welches von Herzen kommt.
Vielleicht ist ja für euch etwas dabei. Die Omas und Opas, Tanten und Onkel freuen sich sicher über ein Geschenk, welches von Herzen kommt.
Filzanhänger
Bemalte Tassen und
Teller
Christbaumschmuck
aus Salzteig
Armbänder
Kleine
Weihnachtsfiguren aus Fimo
Baumstammscheiben
mit Tafellack und persönlicher Botschaft
Kuchenmischung in
der Flasche
Marmelade
Marzipanlikör
Weihnachtsplätzchen
in einem selbstgemachten Schächtelchen
Engel für den
Weihnachtsbaum aus Klopapierrollen
personalisierte
Windowcolorbilder
Bemalte
Christbaumkugeln
Erinnerungsglas
Schneekugel
Rentiere aus
kleinen Baumstämmen

Und das schönste an Weihnachten ist immer noch, dass Beisammensein mit seinen Liebsten. Mit netten Gesprächen, leckerem Essen und strahlenden Kinderaugen.
Wenn ihr jemanden kennt, der an Heilig Abend alleine feiern muss, ladet ihn doch ein! Ihr werdet sehen, für diesen Menschen, werdet ihr das Wunder der Weihnacht sein.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine wundervolle Vorweihnachtszeit. Einen Heilig Abend voller magischer Momente und Liebe und einen fantastischen Start ins neue Jahr.
Eure Isabella (pa.radieschen IG)
Would you like to comment?
DATENSCHUTZ: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google