
Wie vertreibt ihr euch die Zeit mit den Kindern zu Hause?
Als Ausgleich zum Homeschooling,
Homeoffice und den zahlreichen Aufgaben im Haushalt gehen wir täglich
spazieren und genießen das schöne Wetter im Freien. Während unserer
Spaziergänge werden meine Kinder meist kreativ, entdecken neue Spiele und
kommen auf die verrücktesten Gedanken. Eure bestimmt auch.
Da in unserer Nähe unglaublich viel Löwenzahn wächst und die
Pusteblumen meine Kinder wie ein Magnet einziehen, haben wir nach interessanten
Bastelideen damit im Netz gesucht. Wir wurden schnell fündig. Und das Beste
dabei ist, dass all die DIY-Ideen, die ich euch heute zeige, sich perfekt als
Geschenke zu Muttertag eignen. 😊

DIY-Geschenke zu
Muttertag
Alles, was man für die folgenden DIY-Ideen benötigt, sind fleißige kleine Helfer, die Lust haben, Pusteblumen vorsichtig zu pflücken und sich damit kreativ auszutoben. Es ist wirklich eine schöne Spielidee für die Kinder, die sich während der Coronazeit langweilen und sich nach neuen Beschäftigungen sehnen.
-Blumenstrauß mit Pusteblumen
Ich liebe Trockenblumen und freue mich sehr, wenn ich
Blumensträuße mit getrockneten anstatt mit echten Blumen erhalte. Sie sind
pflegeleicht und man hat einfach länger Freude daran.
Auch mit Pusteblumen kann man einen wunderschönen Strauß zum
Muttertag gestalten. Wichtig dabei ist, dass man Pusteblumen mit langen Stielen
auswählt. Man macht sie haltbar, indem man sie gründlich (wichtig: auf Abstand,
nicht zu nah) mit Haarspray besprüht und ca. für eine Woche trocknen lässt.
Achtet darauf, dass die Pusteblumen beim Trocknen nicht miteinander verkleben.
-Wünsch dir was: Pusteblumen im Glas
Die Idee mit den Pusteblumen im Glas finde ich auch super
passend und wollte sie nur kurz erwähnen.
Das Prinzip ist gleich. Man pflückt & macht die
Pusteblumen haltbar. Nachdem sie gut getrocknet sind, schneidet man die Stiele
ab und sammelt alle Pusteblumen in einem Glas. Die Kinder können das besondere
Geschenk für die Mama/Oma/Schwiegermutter selbst verpacken und dabei viele
Wünsche auf kleinen Zettelchen aufschreiben und zu den Pusteblumen ins Glas
tun.
-Muttertagskarten mit Pusteblumen
Die getrockneten Pusteblumen lassen sich auch problemlos auf
Muttertagskarten aufkleben. Dies haben meine Kinder bereits erfolgreich
getestet.
Would you like to comment?
DATENSCHUTZ: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google