Werbung ohne Auftrag/BLOGGER VERLINKT
Wie viel Schlaf brauchen unsere Kinder? Sollen Kinder
alleine (ein)schlafen können? Wo sollen unsere Kinder schlafen? Ist das
Familienbett eine gute Alternative? Wann sollen die Kinder am besten ins Bett?
Verwöhne ich mein Kind mit dem Einschlafkuscheln? Welche sind die besten
Einschlafrituale und Bücher? Fragen über Fragen…
Es gibt kein anderes Thema, das uns Eltern mehr Sorgen
bereitet, als das Thema „Kinderschlaf“. Wir lesen Bücher darüber, fragen uns
ständig, ob wir alles richtig machen, vergleichen uns dauernd mit den anderen,
werden oft von „Profis“ kritisiert und mit „guten Ratschlägen“ überwältigt.
Kommt euch dies bekannt vor?
Ein weiterer Artikel über das Thema „Kinderschlaf“
Ich habe heute nicht vor, einen weiterer Artikel über das
Thema „Kinderschlaf“ zu schreiben. Es gibt, ehrlich gesagt, nichts Neues, was
ich euch sagen kann und ihr bereits nicht selber kennt. Ganz im Gegenteil! Ich
wollte erfahren, wie eure Kinder schlafen, wo sie die Nächte verbringen, ob sie
alleine ein- und durchschlafen können, ob ihr auch ein flexibles Familienbett
habt und unter Schlafmangel leidet.
Dass bei uns nicht immer alles rund läuft und ich ein
Liedchen von schlaflosen Nächten singen kann, ist längst kein Geheimnis. Ich
kenne eigentlich beides: Sowohl die Kinder, die mit 8 Monaten alleine und
problemlos durchschlafen (meine Tochter) als auch die kleinen Wirbelwinde (meinen Sohn), die die Nacht zum
Tag machen, ständig kuscheln und ins Elternbett kommen.
Ob ich mit unserer Schlafsituation zufrieden bin? Ja,
solange ich auch schlafen kann. :)
Wie ich sie am besten bezeichne? Sie ist FLEXIBEL! Ich bin als zweifache Mami
FLEXIBEL geworden… Ein Familienbett? Ein Kinderbett? Ein Elternbett? Eine
Matratze neben dem Kinderbett? Jede Nacht ist anders, jedes Kind ist anders und
das finde ich nicht schlimm. Ich genieße jede Sekunde mit unseren Kindern, gebe
ihnen die Nähe, die sie suchen & benötigen und zwar bedingungslos.
Klar habe ich ab du Zweifel, aber es tut gut, zu wissen,
dass ich nicht die Einzige bin.
Die Blogger packen aus: So schlafen unsere Kinder!
Wenn es um meine Kinder und Kindererziehung geht, folge ich
immer meinem Bauchgefühl. Ich mag es nicht, von Fremden diesbezüglich kritisiert zu
werden (meine Kinder – meine Regeln), aber für gute Tipps bin ich natürlich
offen. Also, machte ich mich auf die Suche nach hilfreichen und interessanten
Artikeln rund um das Thema „Kinderschlaf“. Und wisst ihr was?
Auf fast jedem Familienblog, den ich entdeckt habe, konnte
ich einen Beitrag über das Thema „Kinderschlaf“ lesen. Sie sind übrigens alle
wundervoll, spannend und gefühlvoll! Hier ein kleiner Einblick…
„Prinzipiell gilt: Je weniger wir gegen das angeborene
Bedürfnis unserer Kinder nach Nähe ankämpfen, desto entspannter werden unsere
Nächte. Es spricht also nichts dagegen, Babys in den Schlaf zu stillen, zu
tragen und zu kuscheln und mit ihnen in einem Bett zu schlafen – im Gegenteil:
alles, was Babys hilft, gut zu schlafen, kommt auch der Schlafqualität von uns
Eltern zugute. Verwöhnen ist so unmöglich! Sind die Nächte mit Baby im Bett
irgendwann einfach nur noch anstrengend, ist unser vielleicht wichtigster Tipp,
Zumutungen gerecht zu verteilen.“
„Auch wenn nächtliche Tritte, ein unruhiges Kind, Schnarchen
(von wem auch immer…), im Bett verschollene Schnullis, Hungergefühle usw. nicht
immer den allerbesten Schlaf versprechen, es gibt derzeit nichts schöneres für
mich, für uns. Ich bin gespannt, wie lange dieser Zustand noch anhält. Und so
lange, so lange genieße ich es mit meinen drei Jungs in einem Bett.“
„Wer sagt eigentlich, dass Babys und kleine Kinder alleine
einschlafen müssen? Woher kommt der gefühlte Druck, die Kinder so schnell wie
möglich ans alleine Einschlafen zu gewöhnen? Meine Kinder schlafen immer noch
nicht alleine ein – na und? Auch wenn es mich manchmal nervt und ich auch das
ein oder andere Mal gerne früher „Feierabend“ hätte – ich mag das
Einschlafkuscheln.“
„Und ich bin eh der Überzeugung: Mit Druck erreicht man
meistens gar nichts.“
Alles rund ums Thema Kinderschlaf
Ich habe eigentlich vorgehabt, euch hier zahlreiche Beiträge
rund ums Thema „Kinderschlaf“ zu verlinken und eine Art Blogger-Schlaf-Ratgeber
zu erstellen. Aber ich war selber von der Anzahl der Blogposts überrascht, die
ich entdeckt habe. Daher habe ich für euch eine PDF –Datei vorbereitet, wo ihr
die ultimativen Tipps, Schlaf-Erfahrungen und lesenswerte Artikel über das
Thema „Kinderschlaf“ findet.
Alles rund ums Thema Kinderschlaf (von Bloggern) könnt ihr
hier ganz einfach herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen!
P.S.: Falls Du auch über das Thema „Kinderschlaf“ gebloggt
hast und ich Deinen Artikel übersehen habe, melde Dich kurz bei mir. Ich werde
die Schlaf-Datei immer wieder aktualisieren! :)
Would you like to comment?
DATENSCHUTZ: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google