Werbung |
Ist euch bewusst, wie wenig sich unsere heutige Generation bewegt? Jeder
zweiter (unsere Kinder leider eingeschlossen) sitzt täglich stundenlang vor dem
Bildschirm und verbringt seine freie Zeit lieber mit dem Smartphone zu Hause
anstatt im Freien.
Wenn man sich aber einen gesünderen und aktiveren Lebensstil
wünscht, sollte man etwas dafür tun. Nicht viel! Ihr werdet selber überrascht
sein, wie kleine Veränderungen uns dabei helfen können, sich wohler zu fühlen
und Neues zu erleben. Ich möchte euch hier und jetzt motivieren, inspirieren
und ermutigen, aktiver zu werden, mehr auf euren Körper zu hören und das Leben
mit andern Augen zu sehen. Mit meinen 5 Tipps wird euch dies mit Sicherheit
schnell und einfach gelingen!
5 Tipps für einen
gesunden und aktiven Lebensstil
Tipp 1: Finde, was dich glücklich macht!
Sei es Joggen, Walken, Yoga, Pilates, Fitness oder einfach
nur Spazieren gehen… Jede Art von Sport und Bewegung tut unserem Körper gut.
Und nicht nur das! Sie ist (mit zunehmendem Alter) sogar notwendig. Da spreche
ich wirklich aus eigener Erfahrung. 😊
Findet euren Lieblingssport, probiert
euch aus, fordert
euch selber immer wieder heraus und DAS
WICHTIGSTE: habt Spaß dabei! Nur wenn man etwas mit ganzem Herzen macht, hat es
eine Wirkung.
Tipp 2: Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O!
Ich weiß… Wieder die Frage mit der Ernährung… Sie ist aber
nicht zu unterschätzen. Gesünder zu leben bedeutet auch sich gesünder zu
ernähren. Das ist aber nicht so schwer. Achtet einfach darauf, was und wann ihr
esst. In meiner Familie gibt es zwei Regeln, wenn es um Ernährung geht:
-Regional &
saisonal einkaufen: Achtet bitte auf die Herkunftsländer der Lebensmittel
und auf die Saison. Künstlich gereifte Erdbeeren und Melonen im Dezember (es
sei denn ihr seid in Afrika) zu essen, wird euren Körper weder mit Vitaminen
noch mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Tipp 3: Motiviere dich selber und deine Liebsten!
Motiviere dich selber und deine Liebsten! Es gibt nichts
Schöneres als eine Leidenschaft, die auch von deinem Partner und noch besser
von der ganzen Familie geteilt wird. Ein aktiver Lifestyle ist zudem für Klein
und Groß unglaublich wichtig.
Jeder von uns hat ab und zu seine Tiefpunkte und kann einen
kleinen Energieschub gut gebrauchen. Dafür sorgt z.B. meine Tochter. 😊 „Mama, wie viele Schritte hast du
heute?“ - Es
vergeht kein Tag, indem sie mich nicht danach fragt und
mich daran erinnert, dass
ich mehr kann und eigentlich immer
besser werden kann.
Tipp 4: Kleine Helfer sind erlaubt!
Falls ihr eine tägliche Erinnerung oder besser gesagt einen
persönlichen Motivator für das Erreichen eurer Ziele benötigt, ist dies
natürlich erlaubt. 😊
Meine Tochter und ich haben z.B. zwei Fitness-Tracker von
Garmin, mit denen wir momentan unzertrennlich sind. Sei es im Urlaub, im
Alltag, beim Sport oder in der Schule… Wollt ihr erfahren, wie diese kleinen
Helfer uns sportlich motivieren, unseren Lebensstil zu verbessern? Ich habe die
wichtigsten Highlights der Fitness-Tracker für euch zusammengefasst:
Fitness-Tracker für Kids: Die vívofit jr. 2 im DisneyPrinzessinnen-Design
• Wasserdichter Fitness-Tracker, kinderleicht zu bedienen
und speziell für die Kleinsten entwickelt
• Das Always-On-Farbdisplay zeigt die Uhrzeit, das Datum sowie
die Schritte an und erinnert die Kinder mit einem Bewegungsbalken daran, aktiv
zu bleiben.
• Die Action Watch vívofit jr. 2 muss nicht täglich
aufgeladen werden. Sie hat eine Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr.
• Jedes Armband-Design ist mit einem passenden Disney-, Star
Wars- oder Marvel-Abenteuer in der kostenlosen, mobilen App verknüpft. Um bei
den spaßigen Spielen in der App mitmachen und weitere Optionen freischalten zu
können, müssen die Kinder das Tagesziel an Bewegung erreicht haben.
• Anhand der kostenlosen Begleit-App haben wir Eltern einen
Einblick in die täglichen Aktivitäten unserer Kinder und können sogar Aufgaben
zuweisen (wie z.B. Bett machen, Hausaufgaben erledigen, Tisch abräumen usw.).
Durch das Erledigen der Aufgaben können sich die Kleinen individuelle
Belohnungen abholen. So werden auf eine spielerische Art und Weise Gewohnheiten
entwickelt und die Gesundheit und Fitness der Kinder gefördert. Richtig klasse!
Fitness-Tracker für Erwachsene/Mamis: Die vívomove HR Kollektion
• Fitness-Tracker im zeitlosen und sehr eleganten
Analoguhr-Design mit Touchdisplay unter dem Ziffernblatt. Die dazu passenden hochwertigen
Lederarmbänder sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
• Der smarte Fitnesstracker zeigt die folgenden Features an:
Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Schlafanalyse, Stresslevelmessung,
Lauffunktionen, Zählen von Schritten und Stockwerken, Wetter, Berechnung des
Kalorienverbrauchs und Aufzeichnung der intensiven Bewegungsminuten.
• Connected Features, wie Smart Notifications,
Musiksteuerung und Termine werden zudem von der Smartwatch ermittelt.
• Der vívomove HR Fitness-Tracker lässt sich wie die Kids Action
Watch vívofit jr. 2 auch mit der kostenlosen, mobilen App Garmin Connect verknüpfen.
Tipp 5: Setzte deine persönlichen Ziele und belohne dich
dafür!
Wenn man seine persönlichen Ziele erreicht hat, sollte man
belohnt werden, oder nicht? So macht das Ganze noch mehr Spaß! Meine Tochter
und ich verfolgen anhand der Garmin Fitness-Tracker täglich unsere Fortschritte
und Aktivitäten. Wir setzen uns gegenseitig neue Herausforderungen und
konkurrieren sogar miteinander. Wobei ich zugeben muss, dass meine Tochter in
Hinsicht der Schlafstunden & Schritte meistens die Nase vorne hat… 😊
Ein Eis oder ein Stück Kuchen sind immer eine gute Belohnung
für gute Leistung und sogar eine leckere Motivation, die eigenen Rekorde zu
brechen.
P.S.: Auf
BeatYesterday.org findet ihr weitere Inspirationen zu diesem so spannenden
Thema. Unter dem Motto #BeatYesterday (dein Gestern zu übertreffen und jeden
Tag ein bisschen besser zu werden) motiviert Garmin jeden, der seinen
Lebensstil aktiver gestalten möchte, mit Lifestyle-Berichten, Gesundheits- und
Ernährungstipps sowie aufregenden Stories aus dem Sportbereich.
Anzeige
In Zusammenarbeit mit Garmin
Danke für die schönen Tipps. Ich versuche erst mal jeden Abend meine kleinen Übungen zu Hause zu machen- im Sommer geht es dann wieder mit Rollerblades los :).
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Gerne! :)
LöschenDas stimmt. Im Sommer sind wir auch mehr im Freien aktiver. Meine Tochter liebt übrigens Rollerblades.
Liebe Grüße und eine schöne neue Woche,
Mihaela