Werbung| Meine Lieben, wir haben eine kostenlose App für Kinder
entdeckt, die nicht nur kinderleicht zu bedienen ist, sondern auch allen
Hörspielfans jede Menge Spaß bereiten kann. Seid ihr neugierig? Kennt ihr den Ooigo
Kidsplayer schon? Wir zeigen euch, wie die Hörspielapp funktioniert und welche
Vorteile sie mit sich bringt.
Wieso
wir Hörspiele so sehr lieben?
Dass
wir große Hörspielfans sind, habe ich euch bereits mehrmals erzählt. Unterwegs,
zu Hause, im Urlaub und vor allem auf lange Reisen dürfen unsere
Lieblingshörspiele nicht fehlen. Sie sind eine tolle Beschäftigung (auch gute
Ablenkung im Flugzeug/Bus/Auto/Zug) für die ganze Familie. Meine Kinder hören
am liebsten Märchen, aufregende Abenteuer- oder Detektiv-Geschichten. Eure
auch? „Die drei ???“, „Die drei !!!“, „Hanni & Nanni“, „Bibi und Tina“,
„Bibi Blocksberg“, „Die Fuchsbande“, „Der kleine Hui Buh“… Unsere
Hörspiel-Helden sind unzählig. 😊
Daher dauert es
meistens lange, bis wir das richtige Hörspiel finden oder besser gesagt, bis
meine Kids sich für eine Geschichte entscheiden können. Das kommt euch bestimmt
auch bekannt vor.
Die
App, die ich euch heute vorstellen möchte, macht es uns bzw. unseren Kindern
leichter, ihre Lieblingshörspiele zu finden und neue für ihr Alter passende
Geschichten zu entdecken.
OOIGO
KIDSPLAYER – die neue Hörspiel-App für Kinder
Die
Ooigo App, die wir seit einiger Zeit testen, ersetzt nicht euren
Streaming-Anbieter. Nein. Bei Ooigo werden alle Hörspiele vereint, die im Streaming
verfügbar sind.
Wichtig: Bei der Nutzung der Ooigo App
bewegt sich das Kind immer in der sicheren Umgebung der App und kann nur die
Hörspiele sehen, die für sein Alter geeignet und empfehlenswert sind. Was uns
Eltern sehr wichtig ist. 😊
Die
App ist sehr übersichtlich und leicht aufgebaut. Die Kleinen können sie
problemlos selbst bedienen und ihre Lieblingshörspiele wählen. Die angezeigten
Hörspiele werden sowohl nach Alter, Geschlecht und Interessen gefiltert und
vorerst sortiert.
Wie
funktioniert Ooigo?
-App
kostenlos herunterladen (im App Store oder bei Google Play)
Download-Möglichkeiten: https://hoerspiel.lnk.to/Ooigo
-Mit
deinem Streaming Premium Anbieter verbinden (Ooigo funktioniert momentan nur
mit Spotify. Mit der Zeit werden aber auch weitere Streaming-Anbieter folgen.)
-Erstelle
dein Profil bzw. das Ooigo-Profil deines Kindes (Alter-Angabe, Geschlecht…)
-Wähle
die Interessen deines Kindes (Lieblingsthemen)
-Die
Hörspiele, die für dein Kind passend wären und es interessieren könnten, werden
sofort angezeigt.
-Hören
und Spaß dabei haben… Das ist alles. 😊
Ein
Erklärvideo zu App findet ihr hier: https://youtu.be/AJ2Pv0frxSc
Die
Bedienung der Ooigo App ist wirklich so einfach, wie ich sie beschrieben haben.
Meine Kinder finden es auch toll, dass sie dabei keine Hilfe von Mama oder von
Papa benötigen. Sie können selber ihre Favoriten wählen, neue Geschichten
entdecken und ihre Lieblingshörspiele (wie z.B. „Die Fuchsbande“ oder „Der
kleine Hui Buh“ jederzeit hören.
Wie
findet ihr die Ooigo Hörspiel-App? Habt ihr Anregungen oder Kritik
diesbezüglich? Ihr könnt eure Erfahrung gerne mit uns teilen. Mit eurer Hilfe
bzw. unseren Feedbacks kann die App auch weiterentwickelt werden.
Anzeige
/ In Zusammenarbeit mit Ooigo
Would you like to comment?
DATENSCHUTZ: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google